Sonderdienst Gefahrengut
Am 07.05.2018 führte unsere Wehr einen Gemeinschaftsdienst zum Thema ABC durch. Dazu organisierte die Fw Kleinröhrsdorf den GW-G des Gefahrgutzuges (GGZ) Süd Bautzen. Fahrzeug und Ausrüstung wurde von den entsprechenden…
Am 07.05.2018 führte unsere Wehr einen Gemeinschaftsdienst zum Thema ABC durch. Dazu organisierte die Fw Kleinröhrsdorf den GW-G des Gefahrgutzuges (GGZ) Süd Bautzen. Fahrzeug und Ausrüstung wurde von den entsprechenden…
Am Samstag, den 10.03.2018, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bretnig-Hauswalde, deren Angehörige, die Bürgermeisterin Kerstin Ternes, der Stadtwehrleiter Peter Pirschel, die Stadtteilwehrleiter Peter Ansorge (Großröhrsdorf) und…
Am 27.01.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Großröhrsdorf in der Festhalle statt. Diese wurde zum Anlass genommen, auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück zu blicken. Stadtteilwehrleiter Peter Ansorge…
Am 13.08.17 lud die Stadtteilfeuerwehr Großröhrsdorf interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehrgerätehaus an der Melanchthonstraße ein. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten mit dem…
Zum alljährlichen Frühlingsfest trafen sich am 06.05.17 die Jugendfeuerwehren des Ortsverbandes Rödertal/Pulsnitz. Am vergangenen Wochenende, dem 06.05.2017, trafen sich die Jugendfeuerwehren des Ortsverbandes Rödertal/Pulsnitz, bei optimalen Wetterbedingungen, zum diesjährigen Frühlingsfest.…
Stadtteilfeuerwehr Großröhrsdorf freut sich über Spende der Firma KUBB GmbH. Die Stadtteilfeuerwehr Großröhrsdorf erhielt kürzlich eine Spende der Firma KUBB GmbH aus dem OT Bretnig. Diese beinhaltet 2 Kästen aus…
Unter Einsatzbedingungen trainierten die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Großröhrsdorf den Ernstfall. Am 06. April ertönten um kurz nach 18 Uhr die Sirenen und Meldeempfänger der Stadtteilfeuerwehren Bretnig-Hauswalde, Kleinröhrsdorf und Großröhrsdorf. Grund…
Da die Beförderung von Kamerad Matthias Gäbler zur diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht möglich war, wurde diese jetzt nachgeholt. Zum Ausbildungsdienst am 10.3.17 holte Frau Bürgermeisterin Kerstin Ternes, die Beförderung von Kam.…
Im Jahr 2014 reinigte die Feuerwehr letztmalig das Storchennest auf der Wasserstraße. In diesem Jahr wurde diese Aktion wiederholt. Am 4.3.17 rückte die Großröhrsdorfer Feuerwehr sowie die Drehleiter der Feuerwehr…
Zum Test der Bildqualität einer Drohne bei nächtlichen Verkehrsunfällen, trafen sich am 28.02.17 Gutachter der DEKRA, Mitarbeiter der Verkehrsunfallforschung Dresden sowie Kameraden der Feuerwehr Großröhrsdorf. Im Schnitt 7000 Verkehrsunfälle wurden…