Datum: 08.01.2025 |
Zeit: 00:13 – 11:30 Uhr |
Ort: Am Bahnhof, Großröhrsdorf |
Eigene Kräfte
- FF Bretnig-Hauswalde
- FF Großröhrsdorf
- FF Kleinröhrsdorf
Weitere Kräfte
- FF Radeberg
- FF Leppersdorf
- Drohnengruppe LK Bautzen ( BF Bautzen + FF Stiebitz)
- stellv. Kreisbrandmeister
- Rettungsdienst
- Polizei
Um 0:13 Uhr alarmierte die Leitstelle Ostsachsen die gesamte Stadtfeuerwehr sowie die Drehleiter und das Löschgruppenfahrzeug 20 der Feuerwehr Radeberg zum Großröhrsdorfer Bahnhof. Laut Meldung sollte das ehemalige Bahnhofsgebäude in Flammen stehen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde zunächst eine zügige Lageerkundung durchgeführt, die den Brand bestätigte. Aus dem Dachbereich des Gebäudes drang dunkler Rauch, woraufhin sofort ein erster Löschangriff eingeleitet wurde. Mehrere Trupps gingen im Laufe des Einsatzes unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brandherd genauer zu lokalisieren und zu bekämpfen. Da jedoch der Zustand des Gebäudes und die zunehmende Einsturzgefahr einen direkten Zugang zum Feuer erschwerten, wurde die Brandbekämpfung ausschließlich von außen fortgesetzt.
Um den großen Bedarf an Löschwasser zu decken, wurden zwei Schlauchleitungen entlang der Großmannstraße bis zur Großen Röder verlegt. Während des Einsatzes wurden die Bandweberstraße, die Parkstraße und die Bahnhofstraße zeitweise vollständig gesperrt. Der Schienenverkehr wurde für die Dauer der Löscharbeiten eingestellt.
Aufgrund der langen Einsatzdauer wurde eine Verpflegungsstelle für die Einsatzkräfte mit Getränken und belegten Brötchen eingerichtet.
Ein Spezialbagger eines ansässigen Unternehmens unterstützte die Suche nach Glutnestern, um diese gezielt ablöschen zu können. Zusätzlich leistete die Drohnengruppe des Landkreises Bautzen wertvolle Unterstützung bei den Löscharbeiten.
Nach über 11 Stunden Einsatzdauer war der Einsatz schließlich um 11:30 Uhr für uns beendet. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die zuständigen Behörden haben die Ermittlungen aufgenommen.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kräften und Helfern für die reibungslose Zusammenarbeit und die gezeigte Einsatzbereitschaft!