Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Großröhrsdorf: Schlauchwickelbrett als Sachspende erhalten

Bei der Feuerwehr gibt es verschiedene Möglichkeiten, Schläuche effizient zu lagern, zu transportieren und zu verlegen. Eine der bekanntesten Varianten ist der klassische Rollschlauch, der vor der Verwendung zunächst ausgerollt werden muss. Eine moderne Alternative stellt das sogenannte Schlauchpaket dar, das aus einem C-Feuerwehrschlauch, einem Absperrorgan und einem Hohlstrahlrohr besteht.

Der große Vorteil eines Schlauchpakets liegt darin, dass der Schlauch direkt auf engstem Raum mit Wasser gefüllt und ohne weiteres Ausrollen einsatzbereit gemacht werden kann. Dank der speziellen Faltung lässt sich die Schlauchreserve bei einem Innenangriff schnell und präzise legen – ein klarer Zeitvorteil im Einsatz.

In den letzten Wochen durfte sich die Jugendfeuerwehr Großröhrsdorf über ein speziell für diesen Zweck entwickeltes Hilfsmittel freuen: Ein hochwertiges Schlauchwickelbrett, das von der Guettler Invent GbR zur Verfügung gestellt und durch die Familie Paufler gespendet wurde.

Das Schlauchwickelbrett ermöglicht es, Feuerwehrschläuche schnell und professionell zu wickeln, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Ausbildung der jungen Feuerwehrkräfte unterstützt. Es wird in Zukunft sowohl bei Übungen als auch beim Bestücken der Einsatzfahrzeuge wertvolle Dienste leisten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Guettler Invent GbR und an die Familie Paufler für Ihre großzügige Unterstützung! Mit ihrer Spende leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Feuerwehrnachwuchses und erleichtern das Nachbereiten von Einsatztechnik der Einsatzabteilung nach einem Einsatz.