In einer Welt, die sich stetig wandelt und jederzeit verschiedenste Notfälle wie Brände, Unfälle oder Naturkatastrophen eintreten können, spielt die Freiwillige Feuerwehr eine essenzielle Rolle beim Schutz der Bevölkerung. Um diesen beständig wachsenden Anforderungen an die Feuerwehr gerecht zu werden, ist die gesamte Laufbahn eines Feuerwehrangehörigen durch ein ständiges Lernen und Üben geprägt.
Der Grundstein dafür wird im sogenannten „Truppmann Teil 1“ – Lehrgang gelegt. Ein genau solcher Lehrgang fand in den vergangenen Wochen im Gerätehaus der Feuerwehr Großröhrsdorf statt, an welchem 19 Kameraden und 5 Kameradinnen aus den umliegenden Wehren teilnahmen.
Während des neuntägigen Grundlehrgangs mit insgesamt 70 Ausbildungsstunden durchliefen die Teilnehmer ein fundiertes und vielseitiges Ausbildungsprogramm, bei welchem sie Kenntnisse in den verschiedensten Bereichen rund um das Thema Feuerwehr erlernen und vertiefen konnten. Dieses umfasste z.B. Themengebiete wie der Rechtgrundlagen, der Ersten Hilfe, Brandlehre, sowie Grundlagen der Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und auch dem Retten und Selbstretten.
Den Höhepunkt des Lehrgangs stellte für alle Beteiligten der Prüfungstag dar, der in diesem Jahr am 29.03.2025 stattfand. Die Teilnehmer wurden hierbei sowohl schriftlich als auch praktisch an mehreren Stationen von ihren Ausbildern auf die erworbenen Fertigkeiten geprüft. Dank der guten Vorbereitung und der fundierten Ausbildung konnten alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich abschließen und wenig später ihre wohlverdiente Urkunde in Empfang nehmen.
Der Abschluss des Feuerwehrlehrgangs Truppmann Teil 1 ist ein Grund zur Freude und zum Stolz für die Teilnehmer selbst, ihre Ausbilder und auch für die Gemeinschaft, die nun jederzeit auf weitere gut ausgebildete Feuerwehrleute zählen kann.
Gleichzeitig sollte dieser Erfolg als Motivation für zukünftige Herausforderungen und Weiterbildungen dienen. Denn um jederzeit bestmöglich auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, bleibt kontinuierliches Lernen und Üben ein zentraler Bestandteil der Feuerwehrlaufbahn.
In diesem Sinne gratulieren wir allen Teilnehmern herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute!
Ein besonderer Dank gilt auch allen Ausbildern, Helfern, der Küchencrew für die gastronomische Versorgung und allen Unterstützern, ohne die der Lehrgang so nicht hätte stattfinden können.