Am Freitag den 07.11. übte die Jugendfeuerwehr den Ernstfall. In einem fiktiven Einsatz gab es mehrere Aufträge parallel abzuarbeiten.
Die Mannschaft von TSFW und MZF mussten zunächst, auf dem Gelände des Bauhofs Bretnig, 2 vermisste Personen suchen und diese medizinisch erst versorgen.
Die Besatzung des HLF baute parallel eine Wasserversorgung von der anliegenden Röder auf und begann mit der Brandbekämpfung der umliegenden Wiese.
Nach dem erfolgreichen Auffinden beider Personen unterstützten die Mannschaften von TSFW und MZF bei der Brandbekämpfung und bauten die Beleuchtung auf, um den Einsatzkräften bestmögliche Sichtverhältnisse zu ermöglichen.
Nach ca. 1,5 Stunden war die Übung beendet. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und hat darüber hinaus gezeigt wozu letztendlich das über das Jahr erlernte effektiv eingesetzt werden kann. Auch waren einige der Jugendlichen als Gruppenführer eingesetzt und konnten so schon einen Einblick in die Tätigkeit der Führungskraft erlangen.