Datum: 05.07.2025
Zeit: 14:06 – 19:00 Uhr
Ort: Röderweg, Bretnig

Eigene Kräfte

  • FF Bretnig-Hauswalde
  • FF Großröhrsdorf
  • FF Kleinröhrsdorf

Weitere Kräfte

  • FF Ohorn
  • FF Radeberg
  • Polizei
  • Rettungsdienst
  • Kreisbrandmeister
  • Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (ORGL)
  • Elektriker
  • Energieversorger

Am 05.07.2025 wurden wir um 14:06 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Bretnig alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine massive schwarze Rauchwolke weithin sichtbar – die Lage stellte sich schnell als Vollbrand einer Garage dar, mit drohender Ausbreitung auf ein angrenzendes Wohnhaus.

Die Brandbekämpfung wurde durch ein koordiniertes Vorgehen mehrerer Feuerwehren eingeleitet: Während die Kameraden aus Bretnig und Ohorn auf der rechten Seite die Brandbekämpfung aufnahmen, übernahm die Feuerwehr Großröhrsdorf die linke Seite. Parallel dazu bauten die Kameradinnen und Kameraden aus Hauswalde und Kleinröhrsdorf die Wasserversorgung auf.

Dank des schnellen und gezielten Einsatzes konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindert und der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Die Garage stand beim Eintreffen in Vollbrand und wurde durch das Feuer stark beschädigt.

Eine besondere Herausforderung stellte im weiteren Einsatzverlauf eine auf dem Garagendach installierte Photovoltaikanlage dar. Aufgrund der damit verbundenen Gefahren musste diese durch einen Elektriker sowie den zuständigen Energieversorger spannungsfrei geschaltet werden.

Der Einsatz konnte gegen 19:00 Uhr beendet werden.