Einsatzzeit: 13:26 – 18:40 Uhr
Einsatzort: Ohorner Weg, Großröhrsdorf

Eigene Kräfte

  • FF Großröhrsdorf
  • FF Bretnig-Hauswalde
  • FF Kleinröhrsdorf

Weitere Kräfte

  • FF Ohorn
  • Polizei

Vor Ort eingetroffen brannten vom Stapel zunächst nur die oberen Stroballen im Hinteren Teil, wenig später stand allerdings der Großteil des gesamten Stapels in Brand.

Mittels zwischenzeitlich 6 C-Rohren wurde dann eine erste Brandbekämpfung auf den Stapel eingeleitet. Landwirte trugen derweil mittels landwirtschaftlichem Gerät wie Teleskoplader und Bagger den Haufen Stück für Stück ab und leisteten so einen sehr großen Teil zur Brandbekämpfung, da so die Reste effizienter gelöscht werden konnten.

Auch dazu gab es für die Einsatzkräfte belegte Brötchen, welche durch die Landwirte organisiert wurden.

Zusätzlich dazu richteten wir uns eine Einsatzstellenverpflegung ein, wo jede Einsatzkraft wieder zu Kräften kommen konnte. Auch wurden die Strahlrohrführenden Kräfte in regelmäßigen Abständen von ihren Kameradinnen und Kameraden abgelöst, um sich kurz auszuruhen.

Nach insgesamt über 5 Einsatzstunden konnte der Einsatz als beendet erklärt werden.