Einsatzzeit: 21:11 – 21:50 Uhr
Einsatzort: Bretniger Straße, Großröhrsdorf

Eigene Kräfte

  • FF Großröhrsdorf
  • FF Bretnig-Hauswalde
  • FF Kleinröhrsdorf

Weitere Kräfte

  • FF Pulsnitz
  • FF Ohorn

Gegen 11:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pulsnitz und Ohorn zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Waldstück auf Höhe Ortsausgang Hauswalde in Richtung Rammenau alarmiert. Vor Ort konnte man zwar Brandrauch feststellen, jedoch keinen klaren Entstehungsort lokalisieren.

Während den Erkundungsmaßnahmen umfuhren wir das Waldstück und konnten den auf einer Lichtung im Wald gelegenen Entstehungsort lokalisieren. Schließlich ging ein Trupp zu Fuß zur Erkundung vor und konnte schnell Entwarnung geben, da es sich um ein angemeldetes Feuer handelte, bei dem durch den Borkenkäfer befallene Äste verbrannt wurden.

Als wir den Einsatz beenden wollten fuhr sich eins unserer Einsatzfahrzeuge auf der aufgeweichten Wiese fest, weshalb wir den Einsatzort nicht mehr aus eigener Kraft verlassen konnten. Durch die schnelle und unbürokratische Hilfe der Agrargenossenschaft Großröhrsdorf wurde unser Fahrzeug mittels Seilwinde aus dieser misslichen Situation befreit. Hierfür möchten wir noch einmal ein großes Dankeschön aussprechen.

Der Einsatz war für uns gegen 13:30 beendet und wir kehrten ins Gerätehaus zurück.