Am 16. September wählten die Kameraden der Großröhrsdorfer Freiwilligen Feuerwehr eine neue Wehrleitung.
Die Wehrleitung besteht aus dem Stadtwehrleiter, den Stadtteilwehrleitern und je zwei Stellvertretern. Gemäß der Feuerwehrsatzung der Stadt Großröhrsdorf kann nur gewählt werden, wer der Stadtfeuerwehr aktiv angehört, über die für diese Dienstanstellung erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen sowie die erforderlichen persönlichen und fachlichen Voraussetzungen verfügt.
In seiner Sitzung am 29. September bestätigte der Stadtrat das Wahlergebnis, so dass die gewählten Kameraden von der Bürgermeisterin auf eine Amtszeit von fünf Jahren berufen werden konnten.
Die Wehrleitung setzt sich nun wie folgt zusammen:
Stadtwehrleiter | Peter Pirschel |
stellv. Stadtwehrleiter | Daniel Heinrich |
Stadtteilwehrleiter Großröhrsdorf | Peter Ansorge |
stellv. Stadtteilwehrleiter Großröhrsdorf | Daniel Heinrich |
stellv. Stadtteilwehrleiter Großröhrsdorf | Marcel Oehme |
Stadtteilwehrleiter Kleinröhrsdorf | Sebastian Winkler |
stellv. Stadtteilwehrleiter Kleinröhrsdorf | Michael Dembon |
stellv. Stadtteilwehrleiter Kleinröhrsdorf | Tobias Hoffmann |
Darüber hinaus verabschiedete Bürgermeisterin Kerstin Ternes die ausgeschiedenen Mitglieder der Wehrleitung und dankte ihnen mit einem Blumenstrauß für ihr Engagement.
