Einsatzzeit: 01:29 – 14:15 Uhr
Einsatzort: Stadtgebiet

Eigene Kräfte

  • FF Bretnig-Hauswalde
  • FF Großröhrsdorf
  • FF Kleinröhrsdorf

Weitere Kräfte

  • FF Ohorn
  • FF Pulsnitz

Aufgrund eines heftigen Unwetters mit ergiebigem Starkregen kam es im Stadtgebiet Großröhrsdorf und im Gemeindegebiet Bretnig-Hauswalde zu Wassereinbrüchen in Gebäuden, überfluteten Straßen und Schlammlawinen. Da sich ein ähnliches Bild in vielen anderen Orten des Landkreises bot, wurde die Integrierte Regionalleitstelle Ostsachsen, durch die Einrichtung einer zentralen Einsatzleitung mit Hilfe des ELW 1 der Feuerwehr Großröhrsdorf im dortigen Gerätehaus entlastet. Dadurch erfolgte lediglich eine Übermittlung der eingelaufenen Notrufe durch die Leitstelle. Eine Koordinierung der Einsatzkräfte erfolgte dann zentral durch die Einsatzleitung. Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehren, kamen weiterhin Kräfte der Feuerwehren Kleinröhrsdorf, Pulsnitz und Ohorn zum Einsatz. Insgesamt wurden ca. 50 Einsätze bis in die Nachmittagsstunden abgearbeitet.